Autorin

Daniela Schwegler

Bestsellerautorin & Meisterin der Porträtkunst

Bestsellerautorin, Daniela Schwegler, Schweizer Autorin und Texterin, spezialisiert auf Alpengeschichten und Kräuterkunde. Ihre Porträts über Kräuter- und Bergmenschen sowie Erzählungen über das Leben in den Alpen bieten authentische Einblicke in Naturverbundenheit und Wildpflanzen-Heilwissen. 

Daniela Schwegler Bücher, Kräuterzauber Schweiz, Alpleben Geschichten, Frauen in den Bergen, Wildpflanzen Heilwissen, Naturverbundenheit Schweiz

Bestsellerautorin Daniela Schwegler porträtiert leidenschaftlich gerne Menschen.

«Dass ich einmal all meine Begeisterung in Lebensgeschichten stecken würde, die Herzen berühren und Horizonte erweitern, hätte ich mir nie träumen lassen», sagt Daniela Schwegler. «Und das Tüpfelchen auf dem i sind die Lesungen, in denen ich mein Publikum auf eine Reise mitnehme – mitten hinein in meine Buchwelten, um es zu begeistern und zu inspirieren.»

Daniela Schwegler ist Bestsellerautorin und eine Meisterin der Porträtkunst. Mit Feingefühl, Tiefgang und einem Gespür für aussergewöhnliche Lebenswege erzählt sie Geschichten, die fesseln, berühren und zum Nachdenken anregen.

Der innere Weg

Doch was sie wirklich antreibt, was ihr Lebenssprit und Kompass zugleich ist, ist die Spiritualität.  Schon als Kind stellte sie sich die grossen Fragen des Lebens: Warum sind wir hier? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was ist unsere Aufgabe? Diese Suche nach Sinn und Wahrheit ist ihr innerster Antrieb, ihr Motor, der sie viele Traditionen in sich aufsaugen liess. Sie tauchte früh in die Weisheiten christlicher Mystiker, des Zen-Buddhismus, der hinduistischen Advaita-Lehre, des Sufismus und Schamanismus ein.

«Spiritualität ist für mich weit mehr als nur ein intellektuelles Interesse – sie ist das, was ich atme, fühle und lebe. Im Laufe der Jahre hat sich meine Praxis weiter verfeinert – wie ein Diamant, der geschliffen wird.»

Diese innere Reise spiegelt sich nun auch in ihrem Schaffen wider. In ihrer neuen Bücherreihe widmet sie sich verstärkt spirituellen Themen, allen voran der Medialität, feinstofflichem Wahrnehmen und den wichtigen Fragen des Lebens.

Der äussere Weg

Nach einem Jurastudium sammelte sie wertvolle Erfahrungen als Redakteurin bei der Schweizerischen Depeschenagentur, dem juristischen Fachmagazin plädoyer und der Kirchenzeitung reformiert.
Seit 2011 widmet sie sich als freie Autorin ganz dem Schreiben und begeistert mit ihren Werken ein breites Publikum. 

Die Kraft der Geschichten

Ihr Debüt Traum Alp. Älplerinnen im Porträt (2013) wurde ein Bestseller und legte den Grundstein für ihre gefeierte Buchreihe. Weitere Erfolge feierte sie mit Bergfieber. Hüttenwartinnen im Porträt (2015), und Landluft. Bergbäuerinnen im Porträt (2017) klettere erneut in die Bestsellerlisten. Ihr vierter Bergfrauenband Himmelwärts. Bergführerinnen im Porträt (2019) führte sie hoch hinauf, während sie mit Uferlos. Fährleute im Porträt (2022) tief in Wasserwelten eintauchte. In neuestes Werk Grünkraft. Kräuterleute im Porträt (2024) bezaubert mit Kräuterweisheiten und Pflanzenmagie.

Wann immer möglich ist sie in der paradiesischen Natur unterwegs – sei es auf ihren geliebten Wanderungen, beim Wildpflanzensammeln auf Flur und Feld oder in ihrem zauberhaften Garten. Denn auch hier, in der Stille der Berge, bei der Weisheit der Pflanzenwelten und unter der Weite des Himmels, findet sie Inspiration und eine tiefe Verbundenheit mit dem Leben und dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. 



Echos 

Daniela Schwegler ist als absolute Meisterin des Porträt-Schreibens bekannt.”
Stephanie Dehler, Gipfelglück-Bloggerin

*

Du machst tolle Bücher!
Urezza Famos, Verlegerin PIZ-Magazin

*

Die Autorin versteht es meisterhaft, die Porträtierten mit viel Originalton so darzustellen, dass man sie zu kennen glaubt.”
Susi Oser, P.S.

*

Daniela Schwegler macht wunderschöne Bücher!”
Dr. med. Christina Mitrache, Basel

*

“Die Porträts fesseln, faszinieren und berühren.”
Beat Naegeli, lic.rer.pol., Stiftung Obwaldner Kultur

*

“Das Buch ‘Traum Alp’ von Daniela Schwegler trifft einen Nerv und nach Aussage einer Älplerin mitten in ein Wunder.”
Brigitta Hochuli, thurgaukultur.ch